ElektronegativitätElektronegativät ist das Maß für die Fähigkeit eines Atoms Elektronen einer (Atom-) Bindung anzuziehen. Sie ist nur sehr unscharf definiert, da sie nur aus empirischen Daten berechnet wurde. Elektronegativitätswerte gelten nur zwischen zwei Atomen. Elektronegativitätswerte für einzelne Atome gibt es nicht. Da die Elektronegativiät eine Bezugsgröße ist, ist der Elektronegativitätswert von Fluor, dem Atom mit der stärksten Reduktionsfähigkeit, mit 4 festgelegt worden:![]() ![]() ![]() Linus Pauling wählte folgende Berechnung der Elektronegativitätswerte anhand von Versuchen: ![]() ![]() |