Hallo,
als Hobby Geigenbauer habe ich ein scheinbar uraltes Rezept für die Grundierung gefunden.
Die Mischung schliesst die Poren erlaubt einen feinen Schliff (2 mal angwendet mit zwischen Trocknung und Schliff). Die Methode wird scheinbar auch bei Restaurationen verwendet.
Ansetzen:
1,5 Casein Pulver wird über Nacht in in 15m Wasser aufquellen lassen und dann durch Zugabe von Ammoniak gelöst. Soweit verständlich, da dieses de-naturierte Casein nur in einer Lauge wieder löslich ist.
In die Lösung werden zusätzlich noch 18ml gesättigte Cahydroxid Lösung zugegeben. Was passiert da and was macht das Ca(OH)2 ?
Es gab noch ein anderes Rezept, ausschliesslich mit Casein und Ca(OH)2. Mangels Ammonik, selbst das bekommt man heutzutage schwierig, habe ich damit experimentiert. Es bildet sich aber keine echte Casein Lösung, nur eine Emuslion. Aber siehe da, bei späterer Ammoniak Zugabe wird das Casein gelöst und die Lösung ist zumindest optisch gleich.
Kann jemand den Prozess erklären?
Vielen Dank!  |