Liebe Community,
ich bin gerade dabei eine Unterrichtsstunde zu entwerfen und bei meiner Recherche bin auf etwas gestoßen, zu dem ich keine Erklärung finden konnte. Vielleicht ist im Studium nicht genügend hängen geblieben...
Der Brennwert von Stoffen sollte sich doch in der energetischen Betrachtung der Bindungen in einem Molekül widerspiegeln, oder?
Meine Überlegung: Wenn ich den Brennwert von Zweifachzuckern mit denen von Mehrfachzuckern vergleiche, sollte der der Mehrfachzucker höher liegen. Wenn ich mir aber die Kalorienangaben von Zucker und Stärke anschaue, hat Zucker mehr Kalorien.
Warum ist das so? Und kann ich wirklich Zucker mit Stärke vergleichen, oder muss ich genauer sein? Also Glucose mit Amylose vergleichen? Wenn ich genauer sein muss: Woher bekomme ich den Brennwert für Amylose?
Vielen Dank für eure Hilfe.
HaLiAn  |