Forum: Übersicht, Chemie, Allgemeine Chemie
CO2 als Konservierungsmittel fuer zB Motoroel / Farben
CO2 als Konservierungsmittel fuer zB Motoroel / Farben
Beiträge 
Martin      Enthusiastic Amateur   

24.06.2020, 11:30
Mitglied seit 06/2020     2 Beiträge

Link
Betreff: CO2 als Konservierungsmittel fuer zB Motoroel / Farben
Hallo wissende Gemeinde!

Erster Post, kurze Vorstellung: Ich bin der Martin und in der IT (daher wenig Ahnung von Chemie)

Meine Frage:

Kann man CO2 als Konservierungsmittel fuer angebrochene Farbgebinde oder Motoroelgebinde verwenden? Was ich gelesen hab ist CO2 ja zirka zwei mal so dicht wie Sauerstoff und verdraengt diesen daher. Wuerde das CO2 bewirken das die Farbe / das Oel weniger mit Suaerstoff reagiert, oder entsteht dadurch etwas anderes furchtbares ;)

Hintergrund:

In einem Video auf der bekannten Plattform hab ich letztens folgendes gesehen: Ein Ami bessert einen Schaden bei seinem Auto aus, danach sprueht er R134a in das angebrochene Gebinde und erklaert eben das Verdraengungsprinzip, R134a will ich aber eher nicht verwenden (Klima?) und es ist auch nicht soo leicht erhaeltlich fuer ONUs (zmdst auf die Schnelle nicht gefunden).

Hoffe das ist keine allzu dumme Frage und freue mich ueber jegliche Antworten!

Schoene Gruesse aus Wien,
Martin
Avatar Christoph      

24.06.2020, 12:38
Mitglied seit 10/2004     233 Beiträge

Link
Hallo,

ja, mit CO2 könnte man hier arbeiten. Voraussetzung dafür ist, dass das Gefäß, in welches es gepumpt wird und die Luft verdrängt, geschlossen wird. Ansonsten wird sich das CO2 wieder verflüchtigen und durch normale Luft ersetzt werden.

Vorsicht ist dabei geboten, dass man, wenn man nur CO2 einatmet, ersticken kann bzw. vorher in Ohnmacht fällt. CO2 sammelt sich vor allen Dingen unten am Boden, da es schwerer ist als Luft.

Reaktionen sind nicht zu erwarten. CO2 befindet sich auch normal in der Luft.
Martin      Enthusiastic Amateur   

25.06.2020, 00:11
Mitglied seit 06/2020     2 Beiträge

Link
Hallo Christoph,

Super vielen Dank fuer deine Antwort!

Es handelt sich um die kleinen CO2 Kartuschen mit denen man Rennraeder schnell voll kriegt, denke die Gefahr fuer Leib und Leben ist hier gering (evtl die Wirkung damit auch?).

Die Motoroelflasche wird mittel Schraubverschluss fest verschlossen. Damit sollte das Motoroel also laenger halten, weil es ja nicht (oder viel weniger) mit dem Sauerstoff der Luft in Beruehrung kommt.

Martin

PS an mods: die email Benachrichtigung funkt scheinbar nicht (ich hab keins gekriegt)
Gehe zu Forum