Hi,
lerne gerade für meine Chemieklausur und komme mit einer Aufgabe nicht klar:
Bei der Verbrennung von Heizöl mit einer Dichte von 0,83g/cm3 entstehen pro Kubikmeter Heizöl 5,0 Kubikmeter Schwefeldioxid. Das Volumen der Gasportion wurde bei einer Temperatur von 213°C und einem druck von 1052 mbar gemessen. Wie groß ist der Massenanteil von Schwefel im Heizöl?
Habe erst mal die Reaktionsgleichung aufgestellt: S+02 --> SO2
Dann habe ich die Stoffmenge von SO2, bzw. von S ausgerechnet:
n=pxV/RxT - also: 1052x5/8,314x213 = 2,97
nS = 2,97 mol
mS = nS x MS --> 2,97x32,1 = 95,337
so, und jetzt komme ich irgendwie nicht weiter - wie komme ich jetzt mit diesen Informationen an den letztendlichen Massenanteil von Schwefel im Heizöl?  |