Die Erdölvorräte sind solange verfügbar, wie sie nicht gefördert worden sind. Faktoren, um die Erdölförderung zu verlangsamen oder zu beschleunigen sind z.B. Kriege. Innerhalb eines Krieges wird kein Erdöl gefördert. Der Vorrat hält länger. Auch der Erdölpreis ist wichtig. Ist der Preis niedrig, wird sehr viel Öl gefördert, weil wegen des niedrigen Preises die Menschen mehr Treibstoff verbrauchen. Noch immer sind einige Erdölvorkommen unentdeckt. Wenn neue Erdölvorkommen entdeckt werden, so steigt die Zeit, in welcher Erdöl verfügbar sein wird. Und dann sind da noch die Fördermethoden, die wirtschaftlich sein müssen. Schreitet hier die Entwicklung voran (wie bspw. vor einigen Jahren beim Fracking), so kann wieder mehr Öl gefördert werden.
Hoffe damit Dir etwas geholfen zu haben.  |