Bei der Fragmentierung während der Massenspektroskopie werden einzelne Moleküle in ihre Bestandteile (also in Ionen und Atome) auseinander gerissen. Dann werden die Bruchstücke entsprechend abgelenkt und "je nach Gewicht" einsortiert und gemessen. Aus den sich ergebenen "Gewichten" lassen sich Rückschlüsse auf das Ursprungsmolekül ziehen. Das ist das Prinzip der Massenspektroskopie.  |