Sehr geehrte Forumsmitglieder,
ich stehe kurz vor einer wichtigen OC - Klausur und ich komme immer noch ins taumeln, wenn es darum geht, R, bzw. S - Strukturen zu erkennen und zu zeichnen!
Ein Beispiel, an dem ich mein Problem verdeutlichen möchte:
Ich wollte folgendes zeichnen: (1S, 3R) - 1 - Chlor- 1,3 - dimethylcyclopentan!
Nun weiß ich nicht, ob ich die Substituenten via Keilstrichformeln an den Ring zeichnen soll, oder ob ich am 1. C - Atom den Chlor- und Methylrest vertauschen soll, um die gewünschte s - Drehung zu erreichen!  (ich stieß sehr schnell dabei an die Grenzen der Vorstellungskraft, da das Molekül nicht so wollte, wie ich mir das dachte)
Ich würde mich über eine fachkundige Erklärung freuen!
mfg
Jorgen Jajens  |