Forum: Übersicht, Schulchemie
Chemie Referat Schwefel?!
...
Beiträge 
HalloIchBins      HalloIchBins   

15.04.2009, 14:13
Mitglied seit 04/2009     3 Beiträge

Link
Betreff: Chemie Referat Schwefel?!
Hallo Leute,

Ich habe jetzt im 2. schuljahr chemie und muss nun ein referat in chemie über das thema SCHWEFEL machen. Ich verstehe das was auf dieser seite über schwefel steht aber nich und wollte fragen ob jemand tipps hat was ich genau machen könnte ( vom aufbau und was ich über schwefel wissenswertes sagen sollte). Und vielleicht Links zu seiten auf denen ich gute infos über schwefel bekomme.
danke im vorraus  ;-)
Avatar Christoph      

15.04.2009, 16:30
Mitglied seit 10/2004     233 Beiträge

Link
Entsprechende Infos finden sich entweder auf Wikipedia oder auch auf dieser Seite. Aus diesen lässt sich auch entsprechend eine Struktur des Referates ableiten. Für Schwefel gibt es so viel Material, dass man locker ein Referat füllen kann.
HalloIchBins      HalloIchBins   

15.04.2009, 17:04
Mitglied seit 04/2009     3 Beiträge

Link
Aber mit den meisten sachen aus wikipeia und von dieser seite lann ich nach erst fast 2 jahren chemieunterricht noch nichts anfangen :anx:
Avatar Christoph      

15.04.2009, 23:59
Mitglied seit 10/2004     233 Beiträge

Link
Hmm, ich glaube, dass Du einfach mal Deinen Lehrer nach den entsprechenden Informationen fragst und ob er Dir entsprechende Lücken noch erklären kann. Dafür ist er ja da. Eigentlich ist Schwefel zunächst einmal überhaupt nicht so chemisch. Man kann viel darüber erzählen, z.B. dass er gelb ist, wo sein Schmelzpunkt liegt, wie er gewonnen wird usw. Dann kann man etwas über seine Bindungen, die er mit anderen Schwefelatomen bildet sagen und diese alle vorstellen. Zuletzt kann man erst auf die wichtigen chemischen Verbindungen, die Schwefel mit anderen Atomen eingehen kann, eingehen. Lass Dir von Deinem Lehrer einmal eine Themenliste geben.
HalloIchBins      HalloIchBins   

16.04.2009, 13:28
Mitglied seit 04/2009     3 Beiträge

Link
Ok danke aber woraus wird schwefel denn gewonnen?
in wikipedia steht aus rieseigen Lagerstätten aber was ist damit gemeint?
Avatar Christoph      

17.04.2009, 00:24
Mitglied seit 10/2004     233 Beiträge

Link
Er lagert ähnlich wie Kohle unter Tage. Dort kann er gefördert werden, indem heißes Wasser in die Schächte eingepumpt wird. Der Schwefel schmilzt in dem Wasser und kommt als eine schwefelhaltige Brühe wieder an die Oberfläche. Dann kann er aus dieser gewonnen werden.

Ganz einfach. Das hat eigentlich gar nichts mit Chemie zu tun.
Gehe zu Forum