Forum: Übersicht, Schulchemie
Übungsaufgaben
Beiträge 
Minzi      

05.01.2009, 22:14
Mitglied seit 01/2009     1 Beitrag

Link
Betreff: Übungsaufgaben
Hallo Leute, ich schreibe demnächst chemieklausur und rechne grade eon paar übungsaufgaben. natürlich komm ich bei ein paar nicht drauf.

bei manchen sind es denke ich nur pure verständnisprobleme.

also hier mal die aufgaben:

1. Berechne den Massenanteil von Al und O in Aluminiumoxid. wie mach ich das? ich stelle die gleichung auf und kann die stoffmengenverhälnisse aufstellen aber dann weis ich nimmer weiter. hab ja nix gegeben außer Molmassen.

2. Bei der analyse einer unbekannten Verbindung hab sie erhalten, dass sie aus 17,09 % Mg, und 37,93% Al und 44,98 % O besteht (Massenprozente)
Bestimmen sie die Zusammensetzung der Verbindung und wie bezeichnet man eine solche Verbindung. Was soll ich hier überhaupt machen. Was heißt die Zusammensetzung bestimmen? soll ich die massen bestimmen oder die Summenformel? ich steh grad voll auf dem Schlauch. :wand: 

3. Berechnen sie die Gleichgewichtskonstante des Massenwirkungsgesetzes (nicht Kw) für die Autoprotolyse des Wassers?
Hier kann ich auch die Gleichung aufstellen und c(H2O) kann ich auch berechnen aber wie weiter? ich brauch ja noch c(H3O+) und c(OH-) und dann den Quotienten. aber wie berechne ich die beiden Konzentrationen.

Vielen Dank im Voraus

Grüße Minzi
Gehe zu Forum