Forum: Übersicht, Chemie, Anorganische Chemie
überkritisches Wasser
Beiträge 
Sherry9      Sherry9   

12.10.2008, 21:16
Mitglied seit 02/2008     4 Beiträge

Link
Betreff: überkritisches Wasser
Gibt es eine Seite wo "überkritisches Wasser gut erklärt wird. Oder kann es jemand erklären?  :wand:
xethy      

15.06.2020, 15:49
Mitglied seit 06/2020     17 Beiträge

Link
Überkritisch ist ein Zustand.
Es gibt auch überkritisches CO2. usw.
Phasendiagramme erklären das gut.
https://de.wikipedia.org/wiki/Phasendiagramm#/media/Datei:Phasendiagramme.svg
In der schule Lernt man, Das die Zustandsformen, Fest flüssig und gasförmig sind.
dabei unterscheiden sich Gasförmig und flüssig nicht so sehr wie einer meinen würde. Meist wird der unterschied angegeben dass es bei Flüsskeiten noch eine nahordnung wegen innerer wechselwirkungen gibt und sie deswegen dichter sind. Jedoch wird diese bei zunehmender Temperatur zerstört. Wenn man jedoch mehr druck auf das ganze gibt werden die Teilchen mehr zusammengepresst und wechselwirken auch bei höheren Temperaturen.
Aber irgentwann ist ein Punkt erreicht der Kritische Punkt, an dem der Druck oder die Temperatur erhöht werden können das "Gas dabei so dicht ist wie eine Flüssigkeit und dennoch keine Fernordnung mehr aufbauen kann.
Es gibt also keinen Unterschied mehr zwischen Flüssikeit und Gas.  :wand: 
In dem Überkritschen zustand ist es also beides Flüssigkeit und Gas und dies kann sogar genutzt werden.
Etwa bei dem Trocknen von Aerogel würde dieses durch die Kapilarkräfte zerstört wenn man es einfach austrocknen würde. Deswegen wird bei etwa 100fachen Atmosphörendruck die Wassermethanol oder Ethanolmischung durch Flüssiges CO2 ausgetauscht. Dieses wird dann in einen Überkritischen Zustand gebracht (keine Wechselwirkungen mehr) und dann durch druckabgabe in ein Gas verwandelt.
Ja ich weiß hier ist der Link nochmal aber das hier zeigt meiner ansicht nach gut... was passiert. Es wird sogar der übergang zwischen CO2 und überkritischem CO2 Kameratechnisch gezeigt. Bei 28.30++ wird das Phasendiagramm und die übergänge gezeigt. 34.28 zeigt sich dass die wässrige flüssigkeit fast übergangslos etwas gasartiges wird. Ebenfalls eine Schöne aufnahme findet sich bei 36.30
Gehe zu Forum