Forum: Übersicht, Chemie, Physikalische Chemie
Verteilungsgleichgewicht, Nernst-Verteilungssatz
Beiträge 
Heidelbeere      

07.10.2008, 17:14
Mitglied seit 10/2008     1 Beitrag

Link
Betreff: Verteilungsgleichgewicht, Nernst-Verteilungssatz
Hallo!

Hab grad eben dieses nette Forum entdeckt und mich gleich angemeldet,
weil ich voll begeistert von war  :-)  ;-) .

Habe leider auch schon paar Fragen. Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Haben folgende Aufgaben gestellt bekommen:
1.
1 Liter I2/H20 mit Anfangskonzentration c=0,4mmol/l wird mit 100ml CCl4 ausgeschüttelt. Wie groß ist die verbleibende Konzentration des I2 in der wässrigen Phase? (Nernstscher Verteilungskoeffizient beträgt 0,0125, Jod löst sich hauptsächlich in der org. Phase).

2.
Wird die verbleibende Konzentration des Jods in der wässrigen Phase größer, wenn man 2x 50ml CCl4 zum Ausschütteln verwendet?

3.
Nernstschen Verteilungssatz für unverdünnte Lösungen; wie vereinfacht sich dieser für hinreichend verdünnte Lösungen?
Ich hab ja das Standartpotential, das ich umforme, dann bekomme ich
- ln a2/a1 = mü1 - mü2 / RT
- dann setzt man: K=a2/a1
- bei hinreichend verdünnten Lösungen kann angenommen werden
a ungefähr c => c2/c1=K
Wie schauts dann bei unverdünnten Lösungen aus?

Ist sicherlich total einfach, aber steh grad völlig auf dem Schlauch  :-/ .
Kann mir jemand helfen? Wäre supernett.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße,
Heidelbeere
Gehe zu Forum