Forum: Übersicht, Schulchemie
chemische Reaktionen
Gleichungen
Antworten 
 ·  0%
 Keine Stimme
(Keine Zeitbegrenzung)

Beiträge 
The Rock      

03.05.2008, 21:52
Mitglied seit 05/2008     6 Beiträge

Link
Betreff: chemische Reaktionen
Hi zusammen

ich hät mal ne Frage was bedeutet   MgS
                                                       2NaCL
                                                        2Al²O3

Die kleinen Zahlen sollten eigentlich unten sein.

Danke im voraus
Avatar Christoph      

03.05.2008, 22:02
Mitglied seit 10/2004     233 Beiträge

Link
Es handelt sich hierbei um Summenformeln von Chemikalien. Beispielsweise ist NaCl nichts anderes als Natriumchlorid oder auch im Hausgebrauch Kochsalz genannt. Es besteht aus einem Atom Natrium und einem Atom Chlor, welche in der Verbindung dann als Ionen vorliegen (das kann man jedoch nicht aus der Summenformel schließen.).

Gruss
Christoph
The Rock      

03.05.2008, 22:20
Mitglied seit 05/2008     6 Beiträge

Link
Betreff: Gleichungen
Mgn ist aber doch Magnesiumoxid

und 2Al²O3 Aluminiumoxid
Avatar Christoph      

03.05.2008, 23:27
Mitglied seit 10/2004     233 Beiträge

Link
Nein, das ist falsch MgO ist Magnesiumoxid:Al2O3 ist Aluminiumoxid:
The Rock      

04.05.2008, 11:30
Mitglied seit 05/2008     6 Beiträge

Link
Und was ist jetzt MGN
Avatar Christoph      

04.05.2008, 11:32
Mitglied seit 10/2004     233 Beiträge

Link
Tut mir leid. Mgn kenne ich leider nicht. Vielleicht ist eine Abkürzung für Magnesium. Bitte einmal den Lehrer fragen.
The Rock      

04.05.2008, 11:45
Mitglied seit 05/2008     6 Beiträge

Link
Tschuldigung ich meinte Mgs :wand:
Avatar Christoph      

04.05.2008, 11:46
Mitglied seit 10/2004     233 Beiträge

Link
Auch diese Abkürzung kenne ich leider nicht.
The Rock      

04.05.2008, 12:11
Mitglied seit 05/2008     6 Beiträge

Link
Wenn Magnesium mit Schwefel reagiert entsteht doch Mgs 
Nur weiß ich leider nicht wofür Mgs steht
Avatar Christoph      

04.05.2008, 12:17
Mitglied seit 10/2004     233 Beiträge

Link
Ja, es entsteht Magnesiumsulfid, eine ionische Verbindung aus Magnesium und Schwefel. Allerdings ist die Abkürzung nicht Mgs sondern MgS. Das S muss groß geschrieben werden und steht für Schwefel.
The Rock      

04.05.2008, 12:29
Mitglied seit 05/2008     6 Beiträge

Link
Danke für deine Antworten


Ich hätte aber noch eine Frage 

stimmt es das alle gasfärmigen Elemente in der Natur molekular vorkommen


Wenn ja wieso eigentlich
Avatar Christoph      

04.05.2008, 12:32
Mitglied seit 10/2004     233 Beiträge

Link
Nein, das stimmt nicht. Beispielsweise kommen Edelgase nur atomar vor. Dies liegt daran, dass die äußere Schale bei ihnen schon voll besetzt ist. Allerdings kommen Stickstoff und Sauerstoff und auch die Halogene als Moleküle (d.h. als zweiatomige Moleküle) vor. Dies hat damit zu tun, dass so die äußere Schale voll besetzt ist, was im Fall, wo nur ein Atom vorhanden ist, nicht der Fall ist. Auch Wasserstoff kommt molekular vor, da es nur ein Elektron in der Außenschale hat, die Schale aber mit zweien voll besetzt und damit am stabilsten ist.
Gehe zu Forum