Hallo Sonja,
zu Deiner Frage:
Ich nehme an mit EGK meinst Du Edelgaskonfiguration.
In Edelgaskonfiguration liegen alle Atome vor, die Edelgase darstellen. Des weiteren kommen die Ionen hinzu, die entweder Elektronen abgegeben haben (Kationen) oder die Elektronen aufgenommen haben (Anionen). Diese Teilchen haben alle eine abgeschlossene äußere Schale.
Das ganze hat eigentlich wenig mit Spektoskopie zu tun. Der Begriff der spektroskopische Schale ist mir leider unbekannt. Auf jeden Fall ist die Schale in Edelkonfiguration immer komplett voll.  |