Forum: Übersicht, Chemie, Anorganische Chemie
Summenformel von Stahl
Beiträge 
(245)     (unbekannt)

25.06.2007, 23:42
Link
Betreff: Summenformel von Stahl
Hi,

Einerseits habe ich gehört, dass Stahl aus Eisen hergestellt werden kann. Und dass es kohlenstoffarmen Stahl gibt.

Bei CSI: NY hatten die "Kohlenstoff, in Form von Stahl".

Wie sieht Stahl denn nun aus? Eisen oder Kohlenstoff oder beides?

Bis damals, DNA
diddan      der SiliFutzi   

26.08.2009, 14:37
Mitglied seit 08/2009     15 Beiträge

Link
Betreff: Legierung und Co
Ist dem so:

Stahl ist ein Stoffverbund. Das wichtigste Element im Stahl dürfte das Eisen sein. Die zweitwichtigste Rolle ist dem Element Kohlenstoff zuzuschreiben.

Grundsäzlich handelt es sich erstmal um einen Eisenklotz. Das Eisen hat eine gewisse Gitterstruktur. Im weiteren werden nun in diesem Gitter einzelne Eisenatome durch Kohlenstoffatome ersetzt. Diese Fremdkörper sorgen dafür, dass das Gitter verzerrt wird und somit innere Spannungen auftreten. Duch die inneren Spannungen wird das Eisen härter oder weicher, weil bei einer Deformation die inneren Spannungen ein verrücken der Atome im Gitte erschweren oder erleichtern.
Durch den Kohlenstoffgehalt im Eisen kann man also sozusagen die Härte einstellen.

In Halbleiterfachkreisen wird das ganze übrigens Dotieren genannt  :finger:  ;-)  Da gehts dann aber weniger um die Härte als um die elektrische Leitfähigkeit
(245)     (unbekannt)

26.08.2009, 15:57
Link
Danke :)
Gehe zu Forum