Forum: Übersicht, Chemie, Anorganische Chemie
CO2 -> C + O2
CO2 in Kohlenstoff und Sauerstoff trennen
Beiträge 
Iteranium     (Gast)

19.06.2007, 21:44
Link
Betreff: CO2 -> C + O2
Hallo,

Man kann ja Wasser in H2 und O2 trennen. Geht das auch irgendwie mit CO2?

So Long,
DNS
Avatar Christoph      

19.06.2007, 21:56
Mitglied seit 10/2004     233 Beiträge

Link
Nun, chemisch ist es wohl nicht möglich. Allerdings machen Pflanzen Photosynthese, wo das CO2 der Luft wieder abgebaut wird. Der Kohlenstoff wird dann in die Pflanze eingebaut. Das ganze wird dann regenerativer Energieträger genannt.

Christoph
(245)     (unbekannt)

19.06.2007, 23:34
Link
Aber Photosynthese ist doch ein Chemischer Prozess.  ;-) 

Mein Chemieleher sagte, dass man 2 CO -> C + CO2 umwandeln kann. So bekommt man aber auch nicht das C aus dem CO2 heraus.

(Es muss doch möglich sein, diese zwei Bindungen zu losen...)
Avatar Christoph      

19.06.2007, 23:50
Mitglied seit 10/2004     233 Beiträge

Link
Naja, ich würde Photosynthese eher als einen biologischen Prozess betrachten, da er nicht nachmachbar ist, d.h. die komplizierten Abläufe, die dabei in der Zelle stattfinden nicht nachbaubar sind. Der ganze Prozess ist wirklich hoch interessant, aber leider zu komliziert für uns Menschen. Jedenfalls bis jetzt.

Sonst gibt es keine Möglichkeit aus reinem CO2 wieder C und O2 zu bekommen. Wenn Du einen Weg findest, läßt sich damit sicherlich eine goldene Nase verdienen!
(245)     (unbekannt)

20.06.2007, 00:07
Link
Klar, wenn man in der Lage wäre, quasi das komplette Problem-CO2 in Kohlenstoffstaub zu verwandeln, dann könnte man zum einen "das Problem" lösen und zusätzlich noch einen Brennstoff erzeugen, der absolut ohne feste Rückstände verbrennt. Und durch das Klima bekomme ich/die Fabrik dann den Rohstoff (CO2) wieder zurück.

Aber das muss man erstmal hinbekommen. Man kann ja einfach mit einem ganz, ganz scharfen Messer die Bindungen durchschneiden.
Avatar CL20      

22.06.2007, 15:26
Mitglied seit 04/2006     56 Beiträge

Link
die guten hauptsätze der thermodynamik werdens dir nicht einfach machen  ;-)

Ignoramus Et Ignorabimus
xethy      

15.06.2020, 16:16
Mitglied seit 06/2020     17 Beiträge

Link
Tolles Thema,

Machen wir es erst mal ganz einfach:
Folgendermaßen. CO2 "Brennt mit etwa Magnesium"
https://chemed.chem.purdue.edu/demos/main_pages/9.8.html
2 Mg + CO2 -> 2 MgO + C
Aus Magnesiumoxid kann auf umwegen bestimmt wieder Magnesium und O2 gewonnen werden der energieaufwand ist jedoch ENORM.

Um einen Mechanismus zu bekommen der Energieffizienter ist und vergleichbaren Produkten wie Photosynthese abläuft wird noch geforscht.
Es gibt bereits vergleichbare reaktionen, aber absoulut keiner der gefundenen Katalysatoren ist ähnlich effizient wie die Natur es geschafft hat. Als güte der Katalysatoren werden umsetzungszahlen genannt... Etwa 100 umgesetzte Moleküle pro Katalysatormolekül... Klingt gut ist aber verglichen mit dem was die Natur macht... Einfach nicht zu vergleichen. Niemals könnte die umsetzungen von mehren Tausend Tonnen CO2 ähnlich effizient mit den bisher gefundenen Katalysatoren umgesetzt werden. Die momentane Wissenschaft.... Muss sich den Millionen oder Milliarden Jahren zufälliger Biologischer Entwicklung.... bisher voll und ganz geschlagen geben.

Chemie kann alles, was meist gesucht wird ist aber effizienz...
Und meist ist die Chemie die wir verwenden nur unter bedingungen umsetzbar, welche keinswegs effizient sind. Die effizienten und schnellen Lösungen unterscheiden den wahren Chemiker von einer Leie.
Gehe zu Forum