Tolles Thema,
Machen wir es erst mal ganz einfach:
Folgendermaßen. CO2 "Brennt mit etwa Magnesium"
https://chemed.chem.purdue.edu/demos/main_pages/9.8.html
2 Mg + CO2 -> 2 MgO + C
Aus Magnesiumoxid kann auf umwegen bestimmt wieder Magnesium und O2 gewonnen werden der energieaufwand ist jedoch ENORM.
Um einen Mechanismus zu bekommen der Energieffizienter ist und vergleichbaren Produkten wie Photosynthese abläuft wird noch geforscht.
Es gibt bereits vergleichbare reaktionen, aber absoulut keiner der gefundenen Katalysatoren ist ähnlich effizient wie die Natur es geschafft hat. Als güte der Katalysatoren werden umsetzungszahlen genannt... Etwa 100 umgesetzte Moleküle pro Katalysatormolekül... Klingt gut ist aber verglichen mit dem was die Natur macht... Einfach nicht zu vergleichen. Niemals könnte die umsetzungen von mehren Tausend Tonnen CO2 ähnlich effizient mit den bisher gefundenen Katalysatoren umgesetzt werden. Die momentane Wissenschaft.... Muss sich den Millionen oder Milliarden Jahren zufälliger Biologischer Entwicklung.... bisher voll und ganz geschlagen geben.
Chemie kann alles, was meist gesucht wird ist aber effizienz...
Und meist ist die Chemie die wir verwenden nur unter bedingungen umsetzbar, welche keinswegs effizient sind. Die effizienten und schnellen Lösungen unterscheiden den wahren Chemiker von einer Leie.  |