Forum: Übersicht, Schulchemie
Dipolare Bindungen
Polar, unpolar, dipolar?
Beiträge 
Kampfkrümel      Hausdrache   

05.12.2006, 20:30
Mitglied seit 11/2006     9 Beiträge

Link
Betreff: Dipolare Bindungen
Hi,

also es geht um den unterschied zwischen polaren, unpolaren und dipolaren Bindungen...

Habe im Netz bereits in Erfahrung bringen könne, dass polare Bindungen chemische Bindungen sind, bei denen sich aufgrund der unterschiedlichen Elektronegativität Teilladungen in der Bindung bilden ...

Unpolare Bindung ist also in Folge eine chemische Bindung, bei der sich keine Teilladungen ausbilden. (richtig?)

Aber was sind dipolare Bindungen?

Lieben Gruß und hoffe auf schnelle Antwort!

Sarah
Avatar CL20      

06.12.2006, 13:37
Mitglied seit 04/2006     56 Beiträge

Link
unpolare bindung = kovalente bindung
polare bindung = ionenbindung

...gibts aber ne menge zwischenstufen; die übergänge sind fließend.

ein dipol (dipolmoment usw.) is ein bischen was anderes, bildet sich aber aus einer polaren bindung)

Ignoramus Et Ignorabimus
Deze      Deze   

04.06.2020, 08:07
Mitglied seit 06/2020     2 Beiträge

Link
Wasser also H2O ist eine Dipolare bindung.
Es gibt 2H+ und ein O2-, deswegen ist es eigentlich ausgegelichen. jedoch zieht O die Elektronen näher zu sich, womit O im Molekül negativ und H positiv geladen ist.
Folglich gibt es in diesem Molekül zwei Pole.
Das ist ein Dipol
Gehe zu Forum