Hallo wissende Gemeinde!
Erster Post, kurze Vorstellung: Ich bin der Martin und in der IT (daher wenig Ahnung von Chemie)
Meine Frage:
Kann man CO2 als Konservierungsmittel fuer angebrochene Farbgebinde oder Motoroelgebinde verwenden? Was ich gelesen hab ist CO2 ja zirka zwei mal so dicht wie Sauerstoff und verdraengt diesen daher. Wuerde das CO2 bewirken das die Farbe / das Oel weniger mit Suaerstoff reagiert, oder entsteht dadurch etwas anderes furchtbares
Hintergrund:
In einem Video auf der bekannten Plattform hab ich letztens folgendes gesehen: Ein Ami bessert einen Schaden bei seinem Auto aus, danach sprueht er R134a in das angebrochene Gebinde und erklaert eben das Verdraengungsprinzip, R134a will ich aber eher nicht verwenden (Klima?) und es ist auch nicht soo leicht erhaeltlich fuer ONUs (zmdst auf die Schnelle nicht gefunden).
Hoffe das ist keine allzu dumme Frage und freue mich ueber jegliche Antworten!
Schoene Gruesse aus Wien,
Martin  |